Beste Werbung in eigener Sache

3. Raiba Leezen Handball Masters Cup – Ein voller Erfolg!
Am 16. August 2025 fand in unserer Sporthalle in Todesfelde die 3. Auflage des Raiba Leezen
Handball-Masters statt – ein echtes Highlight in der Vorbereitung.
Die Organisation war eine Mammutaufgabe, doch das Orga-Team hat ganze Arbeit geleistet.
Alles war bis ins Detail geplant und lief nahezu reibungslos. Das Feedback der Gäste war
durchweg positiv – einziger Wunsch: Bei den sommerlichen Temperaturen hätte sich der ein
oder andere vielleicht einen Eisstand gewünscht. Jammern auf hohem Niveau!
Starke Besetzung – spannende Spiele
Das Turnier war hochkarätig besetzt: Mit dabei waren die Teams TSV Altenholz, Grün-Weiß
Schwerin, Buxtehuder SV 2 und unser direkter Nachbar Henstedt-Ulzburg.
Unser erstes Spiel hatten wir um 13 Uhr gegen TSV Altenholz. Diese hatten 2024 den Aufstieg
in die 3. Liga gemeistert und sich in der vergangenen Saison dort behauptet. Trotz des ersten
Spiels an dem Tag, zeigten beide Teams, dass sie viel Wert auf Tempo und Schnelligkeit
legen. Jedoch schlichen sich auf beiden Seiten immer wieder Unstimmigkeiten ein. Am Ende
konnten wir die Fehler von Altenholz besser ausnutzen und mit vier Toren gewinnen (12:8).
Das zweite Spiel war gegen Grün Weiß Schwerin, die letzte Saison dritter in 3. Liga wurden
und mit nur 543 Gegentoren die stärkste Abwehr stellten. Wir wussten somit, dass uns eine
eingespielte, offensive Abwehr erwartete. Doch durch das konsequente Tempospiel
unsererseits, überliefen wir zeitweise Schwerin und gewannen 16:14.
Leider konnten die eingeladenen Gäste aus Harrislee kurzfristig nicht antreten, dafür sprang
dankenswerterweise spontan das Team aus Buxtehude ein. Besonders in diesem Spiel
konnten wir eine kompakte Abwehr stellen und auf unsere Stärke im Umschalten nach vorne
zurückgreifen. Auch wenn wir das Spiel für uns entscheiden konnten (21:16), zeigten sich
einige Flüchtigkeitsfehler besonders im Abschluss, welche wir im letzten Spiel definitiv
abstellen wollten.
Für das letzte Spiel des Tages machten wir uns gegen Henstedt-Ulzburg bereit. Nach einem
großen Umbruch steckt HU mitten im Neuanfang und zeigte bereits im Turnierverlauf, dass
sie sich mit einigen jungen Spielrinnen verstärkt haben. Wir probierten zu Beginn der Partie
eine neue Abwehrformation aus, merkten aber schnell, dass diese noch nicht zu 100%
funktionierte. Daher stellten wir die Abwehr recht schnell um, konnten somit unsere
missglückte Anfangsphase wieder gut machen und gewannen schlussendlich 14:10.
Alle Mannschaften sind echte Größen in der 3. Liga. Wir als Wiederaufsteiger aus Todesfelde
galten da eher als Wundertüte. Umso erfreulicher, dass wir einen starken Auftritt hinlegten!
Wir zeigten viel Tempospiel und konnten uns in allen Partien durchsetzen. Am Ende durften
wir nicht nur stolz sein, sondern auch jubeln – Turniersieg für Todesfelde!
Starke Abwehr – starke Perspektive
Unser Trainerteam nutzte das Turnier optimal, um viel zu wechseln und allen Spielerinnen
Einsatzzeiten zu geben. Besonders erfreulich: Unsere Abwehr wirkte deutlich stabiler als in
den Vorjahren. Nach dem Motto „Hinten dicht, vorne Vollgas“ konnten wir nicht nur viele
einfache Tore erzielen, sondern fanden auch im Positionsangriff gute Lösungen.
Natürlich gibt’s noch Luft nach oben: mehr Entschlossenheit, höhere Treffsicherheit und
weniger „dusselige Fehler“. Aber das ist normal in der Vorbereitung – schließlich steht das
Trainingslager noch bevor. Es wäre ja langweilig, wenn wir jetzt schon nahezu perfekt wären!
Rahmenprogramm: Tombola als Publikumsmagnet
Ein echtes Highlight neben dem Spielfeld war unsere Tombola – und die hatte es in sich, denn
es gab keine Nieten, jedes Los war ein Gewinn! Von der schicken Einkaufstasche bis zur
elektrischen Zahnbürste, war alles dabei. Die absoluten Toppreise, auf die fast alle ein Auge
geworfen hatten, waren Tickets für ein Spiel der Herren von Lübeck-Schwartau oder eine
Heißluftfritteuse! Die Lose waren schnell vergriffen, nicht zuletzt dank unserer charmanten und
C-Jugend-Mädels, die mit viel Elan verkauften.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Neben der Grillstation, an der man Würstchen und
Steaks erwerben konnte, gab es ein großartiges Kuchenbuffet, bei dem jeder Kuchentraum
erfüllt wurde. Nicht zu vergessen ist der Getränkewagen, an dem es Getränke für jung und alt
zu kaufen gab. Für die jüngsten Fans war eine Hüpfburg aufgebaut worden, die für Spaß
abseits des Spielfelds sorgte.
Wir blicken nun voller Vorfreude auf den Saisonstart – mit hoffentlich vielen treuen und neuen
Fans an unserer Seite.

Deathfield