Pokalfinale in Mölln
Am Donnerstag, den 1. Mai, machten wir uns auf den Weg nach Mölln, um dort gegen den TSV Nord Harrislee den Landespokal zu verteidigen.
Die Bedingungen vor dem Spiel waren bereits feierlich: sommerliche Temperaturen, eine offene und herzliche Begrüßung durch die Verantwortlichen des HVSH und der HSG Tills Löwen – und viele blau-gelbe Fans, die dieses Spiel wie immer zu einem Heimspiel gemacht haben.
Nur die Abwesenheit von Henning und Flo machte dieses Spiel auf eine andere Weise noch einmal außergewöhnlich.
In dieser Saison kam es nicht oft vor, dass wir als Underdog in eine Partie starteten. Obwohl wir als Titelverteidigerinnen ins Spiel gingen, war von Beginn an klar, dass die Turtles aus Harrislee der eindeutige Favorit waren.
Der Vizemeister der 3. Liga ist mit einer Vielzahl erfahrener Zweitliga-Spielerinnen und viel körperlicher Präsenz besetzt.
Auf uns warteten also kräftezehrende 60 Minuten.
Leider schied Jana verletzungsbedingt vor dem Spiel aus und konnte uns nur von der Bank aus unterstützen.
Das Spiel begann und die Nordfrauen wurden ihrer Favoritenrolle direkt gerecht. Die Gegnerinnen schienen sehr gut auf uns eingestellt zu sein und Franzi durfte sich 60 Minuten über eine offensive Gegenspielerin „freuen“. Dadurch taten wir uns zunächst schwer, im Angriff unsere Struktur zu finden und Lösungen gegen die aggressive und körperbetonte Abwehr der Turtles zu entwickeln. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten (1:4, 7. Minute) fanden wir langsam zu unserem Spiel und konnten die Partie offener gestalten (5:6, 10. Minute). Doch zu oft scheiterten wir an der starken Torhüterin der Nordfrauen, vergaben allein drei Siebenmeter und liefen uns immer häufiger in der gegnerischen Abwehr fest.
In unserer Abwehr fehlte uns oftmals im letzten Moment die Absprache im Zentrum oder die abschließende Aggressivität im Zweikampf, was die Mädels aus Harrislee gnadenlos bestraften und völlig verdient mit 21:12 zur Halbzeit in Führung lagen.
Der Plan für die zweite Hälfte war klar: Harrislee weiter ärgern und die zweite Halbzeit gewinnen.
Mit der 5:1-Abwehr und einer besseren Zuordnung im Zentrum starteten wir in die zweite Hälfte und konnten die Mädels aus Harrislee phasenweise zu langen Angriffen zwingen. Die Abwehr stand kompakter und gelegentlich konnten wir Bälle abfangen, um zu leichten Toren über die erste und zweite Welle zu kommen. So konnten wir uns in der 42. Minute noch einmal auf sieben Tore zurückkämpfen.
Doch immer wieder war es die Cleverness der Nordfrauen, jeden Absprachefehler von uns auszunutzen und zu bestrafen.
Obwohl jede Einzelne von uns alles gegeben und bis zur letzten Sekunde aufopferungsvoll gekämpft hatte, reichte es an diesem Tag nicht, um die Nordfrauen zu schlagen.
Am Ende können wir besonders positiv auf die zweite Halbzeit zurückblicken: Wir steigerten uns deutlich und erspielten ein Unentschieden.
Nun wissen wir, an welchen Dingen wir noch arbeiten müssen und werden die letzte Trainingswoche vor dem ersten Aufstiegsspiel intensiv nutzen, um die Fehler abzustellen.
Wir bedanken uns bei unseren Fans für den großartigen Support, beim HVSH für die Veranstaltung, bei den Tills Löwen für die Ausrichtung und bei DJ Funky und Sprungwurf TV für die Moderation.
Für uns war dieses Event – trotz des Vizetitels – wieder ein ganz besonderes Erlebnis!